
Ekdungen – der Eichenhain
Eichen sind mächtige Bäume und spenden an heißen Sommertagen perfekten Schatten. Hier können unsere Besucher*innen verweilen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Legen Sie Steine in Formationen, machen Sie Girlanden aus Blättern, kleine Türme aus Eicheln, Kränze aus Gras … hinterlassen Sie Spuren, die jemand anders finden kann, um darüber zu fantasieren.
Der Eichenhain – ein Raum für Einfälle
Einfallsreichtum war Astrid Lindgrens Markenzeichen. Sowohl in Bezug auf Wörter, Reime und Lieder als auch auf Spiele. Sie erschuf Welten, in denen alles möglich zu sein schien, in denen neue Wörter Gestalt annehmen und alte Wörter eine neue Bedeutung erhalten, Spiele in einem Graben im Frühling beginnen und in einem Schloss enden können.

„(…) Was hast eigentlich erfunden, Pippi?“
„Ein neues Wort“, sagte Pippi, und sah Tommy und Annika an, als hätte sie sie gerade zum allersten Mal gesehen. „Ein funkelnagelneues Wort!“
„Was für ein Wort“, fragte Tommy.
„Ein hervorragendes gutes Wort!“, antwortete Pippi. „Eines der Besten, die ich je gehört habe!
„Sag schon“, sagte Annika.
„Spunk“, sagte Pippi triumphierend.
„Spunk“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“
„Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.”
Aus „Pippi in Taka-Tuka-Land“ von Astrid Lindgren.