Die Wiese

Schauen Sie in den Wiesen und Weiden vorbei und begrüßen Sie unsere Schafen. In der Landschaft, in der Astrid Lindgren aufwuchs, gab es viele Weiden und grasende Tiere, auch auf Näs. Die Schafe gehören also wirklich hierher, an den Rand der Gärten. Weiden und Wiesen zählen zu unseren artenreichsten Landschaftstypen. Heute werden sie jedoch leider immer seltener. Aber hier in Näs haben wir diesen Kulturlandschaften neuen Raum gegeben. Einen neuen Platz für die Vielfalt der Natur.

Die Wiese

In diesem Gartenbereich finden Sie unseren Gemüse-, Flachs- und Getreideanbau, Bienenstöcke und Weidetiere. In Astrid Lindgrens Geschichten erhalten wir häufig einen Einblick in das Leben der Bauern in Småland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch den Anbau von Gemüse, Flachs und Getreide sowie der Haltung von Weidetieren möchten wir hier auf Näs ein ganzheitliches Bild der kleinbäuerlichen Landwirtschaft vermitteln. Wir möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, woher die Lebensmittel und andere Rohstoffe unseres Alltags stammen. Wissen, das für das Verständnis der Menschheitsgeschichte und ihre Zukunft wichtig ist.

Anbau
Auf Näs bauen wir Gemüse nach traditionellen und modernen Methoden an. Wir zeigen, wie man giftfrei und im kleinen Maßstab anbauen kann. Wir decken Pflanzen ab und fügen dem Boden organisches Material hinzu, das mit Hilfe von Mikroorganismen in Humus umgewandelt wird. Dies sorgt für eine gute Bodenqualität und liefert wichtige Nährstoffe für unsere Pflanzen. Wir bauen Gemüse in Schichten und nach Fruchtfolge an. Das bedeutet, wir haben sorgfältig geplant, welche Kulturen aufeinander folgen und sich in den Beeten abwechseln. Auf diese Weise kann das Risiko von Schädlingsbefall und Krankheiten verringert werden.

Die Schafe
Zu jeder Jahreszeit weiden die Schafe auf der Wiese bei Näs. Durch Wiesen und Weidetiere wird die Artenvielfalt erhalten. Darüber hinaus lässt sich Schafwolle, ein hochwertiges Naturmaterial, sowohl zur Garnherstellung als auch als Abdeckmaterial für Feldfrüchte verwenden.

Der Flachs
Flachs wird in Schweden seit Hunderten von Jahren verwendet, um zum Beispiel Textilien und Seile herzustellen. Hier auf Näs bauen wir Flachs an, der zu feinen Leinenfäden gesponnen wird und zum Weben und für andere textile Handwerksarbeiten verwendet werden kann. Der Flachsanbau auf Näs begann im Rahmen des Projekts „1kvm lin“, das darauf abzielt, das Wissen über Flachs und seine Verarbeitung zu bewahren.

Die Körner
An dieser Stelle bauen wir vier verschiedene Getreidesorten an. Im Laufe der Geschichte hat Getreide eine entscheidende Rolle in der Versorgung der Menschen gespielt. In mehreren Filmen von Astrid Lindgren sieht man die Bauern in Småland hart auf dem Feld arbeiten, was aufzeigt, wie wichtig der Getreideanbau im Laufe der Zeit war. Auf unseren Demonstrationsflächen bauen wir verschiedene Getreidesorten an, um die Bedeutung des Erhalts alter regionaler Sorten hervorzuheben.

Die Bienen in Näs

Das Summen in den Baumkronen und Himbeersträuchern ist ein sicheres Zeichen für den Sommer. Es ist beruhigend, dem Geräusch der Bienen zuzuhören, die fleißig Nektar und Pollen sammeln, und dabei die Augen zu schließen und eine Ehrfurcht vor ihrer Arbeit zu verspüren, bei der sie zielstrebig von Blüte zu Blüte fliegen und dabei Pollenreste hinterlassen. Wenn Sie neugierig auf Bienen sind, werfen Sie einen Blick in unseren Demo-Bienenstock, um den Bienen bei der Arbeit zuzuschauen. Dort erzählen wir Ihnen auch mehr über unsere Honigbienen und ihre fantastischen Völker.

„Mein Stück Schweden, das ist die smålandische Weide, geboren aus Wald und Wiese in innigster Verschmelzung und zu einem „Engelsland“ geworden, einer Heimat für Blumen, Bäume und Vögel. Einer grünen Weide für Kühe und Schafe, einem Kleinod für Kinder, wahrlich einem Engelsland!“

Aus „Min bit av Sverige“ (Mein Stück Schweden) in „Livets mening“ (Der Sinn des Lebens) von Astrid Lindgren

Flaschenpost

Abonnieren Sie unseren Newsletter voller Inspirationen, Neuigkeiten und Angebote.

Lämna följande fält tomt
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.