75 Jahre Pippi

Unter dem Limonadenbaum im Garten von Astrid Lindgrens Näs haben wir die Ausstellung „75 Jahre Pippi“ gezeigt. Hier wurde die Geschichte erzählt, wie Pippi entstanden ist und wie das Buch aufgenommen wurde, als es 1945 – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – in die Buchhandlungen kam. Hier konnte man alles über die aufgebrachten Kritiker*innen sowie rosigen Rezensionen erfahren und schließlich am krachenden internationalen Durchbruch teilhaben.

75 Jahre Pippi

Inzwischen wurden die Bücher über Pippi Langstrumpf in 77 Sprachen übersetzt. Es gibt Theatervorstellungen, Filme und Musik über Pippi. Und sie ist weit über die Welt der Kinderbücher hinaus zum Symbol für Unabhängigkeit und antiautoritäre Ideale geworden. „75 Jahre Pippi“ erzählt die ganze Geschichte des rothaarigen, starken und eigenwilligen Mädchens, das die Welt eroberte. Die Ausstellung war eine Produktion von Astrid Lindgrens Näs im Auftrag der Astrid Lindgren AB, Produzentin Karin Eliasson, grafische Gestaltung Unna Design.

Tillbaka till utställningar

Flaschenpost

Abonnieren Sie unseren Newsletter voller Inspirationen, Neuigkeiten und Angebote.

Lämna följande fält tomt
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.