Die Kunstwerke von Astrid Lindgren – die Kunst in ihrem Zuhause an der Dalagatan

In der Ausstellung „Die Kunstwerke von Astrid Lindgren – die Kunst in ihrem Zuhause an der Dalagatan“ wurden die meisten Kunstwerke, die Astrid Lindgren in ihrem Zuhause an der Dalagatan in Stockholm hatte, zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt.

Eine bunte und spannende Sammlung mit Kunst unterschiedlicher Herkunft

Die Ausstellung umfasste 96 Gemälde und bestand aus einer bunten und spannenden Sammlung mit Kunst unterschiedlicher Herkunft. Eine Ikone, die Astrid Lindgren als Geschenk von dem russischen Regierungschefs Ryzjkov erhalten hatte, war ebenso zu sehen wie Chagalls „Le faisan“, ein Abschiedsgeschenk von ihrem Verleger Rabén und Sjögren. Originalillustrationen aus Astrid Lindgrens Büchern wurden zusammen mit Grafiken, småländischen Landschaftsgemälden und Karikaturen ausgestellt.

Dei Ausstellung bestand aus 96 Kuntwerken

Bei vielen der Kunstwerke handelte es sich um Originalillustrationen aus den Büchern von Astrid Lindgren. Gezeigt wurden unter anderem Illustrationen von Ilon Wikland zu den Büchern über die „Kinder aus Bullerbü“, „Karlsson vom Dach“, „Mio, mein Mio“, die „Brüder Löwenherz“ und „Sonnenau“. Björn Bergs Illustrationen der Bücher über Michel und Ingrid Vang Nymans Pippi-Illustrationen wurden ebenfalls gezeigt. Auch andere Kinderbuchautoren wie Gunilla Bergström, Tove Jansson und Barbro Lindgren waren mit eigenen Originalillustrationen vertreten. Darüber hinaus wurden in der Ausstellung Kunstwerke unter anderem von Sven Ljungberg, Sven X-et Erixson, Albert Engström, Ewert Karlsson (EWK), Hans Arnold, Vida Juse, Greta P:son Digman und Claes Bäckström gezeigt.

Tillbaka till utställningar

Flaschenpost

Abonnieren Sie unseren Newsletter voller Inspirationen, Neuigkeiten und Angebote.

Lämna följande fält tomt
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.