
En lycklig ö – 30 år av ord och bild (Eine Insel des Glücks – 30 Jahre Wort und Bild) mit der Illustratorin und Schriftstellerin Marit Törnqvist.
Die Ausstellung handelt von der Kraft der Erzählung, Marits Oeuvre und Engagement für eine bessere Welt und ihrer ganz besonderen Beziehung zu Astrid Lindgren.
Über Marit Törnqvist
1989 feierte Marit Törnqvist ihr Debüt als Illustratorin für Astrid Lindgrens „Als der Bäckhultbauer in die Stadt fuhr“. Danach haben sie jahrelang intensiv zusammengearbeitet, nicht zuletzt, als Marit Törnqvist die Welten für den Märchenzug im Stockholmer Junibacken entworfen hat. Jetzt – 30 Jahre und ein ganzes Künstlerleben später – kommt ein neues Buch heraus, in dem Marit Törnqvist Astrid Lindgrens Schlaflied „Schlaft alle“ illustriert hat. Gleichzeitig wird Marit Törnqvists Ouvre in einer großen Ausstellung in Astrid Lindgrens Näs zusammengefasst.

En lycklig ö (Eine Insel des Glücks)
Die Ausstellung bestand aus vielen Originalillustrationen, aber auch der Arbeitsprozess selbst wurden hier dargestellt. Die Besucher*innen dürfen einen Blick in Marits Atelier werfen, dabei zuschauen, wie ein Buch entsteht, sich „nicht gelungene“ Bilder ansehen, die Marit aussortiert hat, und sich selbst in unterschiedlichen Illustrationstechniken versuchen. Hier war auch mehr über Dinge zu erfahren, die Astrid Lindgren und Marit Törnqvist gemein hatten: Die Sehnsucht nach der Kindheit, der Wechsel zwischen hell und dunkel und das Engagement für eine besserer Welt. Die Ausstellung wurde von Astrid Lindgrens Näs in enger Zusammenarbeit mit Marit Törnqvist produziert.
