
Holzstreiche
Eine Ausstellung, die ihren Ausgangspunkt in Michels ewigem Schnitzen im Tischlerschuppen hatte und die die Freude am Holz durch Handwerk, Kunsthandwerk und spielerische Holzerlebnisse verbreiten sollte. Mit großer Ausdrucksvielfalt wurde alles gezeigt, von den historischen Holzfiguren des Holzbildhauers „Döderhultaren“ bis hin zu innovativen Holzskulpturen zeitgenössischer Künstler*innen. Die Kunstwerke wurden sowohl im Prästgården – dem Pfarrhaus – als auch draußen im Garten von Näs ausgestellt.