
„Ingrid Vang Nyman – Pippi und ein bisschen mehr“
Eine Präsentation der Künstlerin Ingrid Vang Nyman, die in Schweden den Modernismus in Kinderbücher eingeführt und uns das Bild von Pippi Langstrumpf geschenkt hat. Es waren um die fünfzig Originalillustrationen und gebaute Umfelder gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung gab es eine total verrückte und lustige Pippi-Küche, in der Kinder jeden Alters ihrer Spiellust freien Lauf lassen konnten. Die Ausstellung wurde von Millesgården i Stockholm in Zusammenarbeit mit der Saltkråkan AB und der Königlichen Bibliothek produziert.
Ingrid Vang Nyman
Pippi Langstrumpf wird als Revolution im Kinderzimmer bezeichnet. Die großartige Interpretation von Ingrid Vang Nyman hat zu diesem Urteil beigetragen. Mit den Pippi-Illustrationen hat sie die schwedische Illustrationskunst beeinflusst und erneuert. Generationen von Kindern wurden von ihren Bildern geprägt und die schwedischen Kinderbuchillustratoren von heute bestätigen ihre Bedeutung für ihre eigene Entwicklung.

Über die Ausstellung
Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die Bücher über Pippi Langstrumpf, „Wir Kinder aus Bullerbü“ und das Buch „Människors land“ (Das Land der Menschen) mit wunderschönen Bildern aus Grönland. Außerdem wurden die Pippi Langstrumpf-Serien von Ingrid Vang Nyman aus der Zeitschrift „Klumpe Dumpe“ gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung gab es eine total verrückte und lustige Pippi-Küche, in der Kinder jeden Alters ihrer Spiellust freien Lauf lassen konnten. Die Ausstellung wurde von Millesgården i Stockholm in Zusammenarbeit mit der Saltkråkan AB mit Leihgaben von Privatpersonen und Verlagen produziert.
