Die Gärten

Die Gärten in Astrid Lindgrens Näs sind ein Gartenpark, der von Astrid Lindgrens Leben und Werk inspiriert wurde. Die Gärten bestehen aus verschiedenen grünen Räumen, die zum Spielen und Entdecken sowie zu ruhigen Gesprächen und zum Ausruhen einladen.

Erzählende Gärten

Die Gärten sind Teil der Geschichte in Astrid Lindgrens Näs. Die verschiedenen Räume sind aus Themen entstanden, die sich wie ein roter Faden durch das Werk von Astrid Lindgren ziehen – Themen wie Freiheit, Mut, Hoffnung und Lebensfreude. In den Gärten verschmelzen Moosbeete, Laubengänge und Nesselgärten mit Skulpturen, Musik und Wasserspielen. Alles ist durchdrungen von der småländischen Landschaft, die Astrid Lindgren so liebte.

”…. Wenn mich jemand fragt, woran ich mich aus meiner Kindheit erinnere, denke ich nicht zuerst an die Menschen. Sondern an die Natur, die meine Tage damals umgab und sie so intensiv erfüllte, wie man es als Erwachsener kaum begreifen kann. Die Walderdbeeren, die Leberblümchen, die den Waldboden bedeckten, die Wiesen mit Schlüsselblumen, die Blaubeeren, der Wald mit den filigranen Moosglöckchen, die Weiden um Näs, wo wir jeden Weg und jeden Stein kannten, der Fluss mit den Seerosen, die Gräben, die Bäche und die Bäume, an all das erinnere ich mich besser als an die Menschen. Steine ​​und Bäume waren uns fast so nahe wie lebendige Wesen, und die Natur war es, die unsere Träume beschützte und nährte.
In der uns umgebenden Landschaft geschah alles, was unsere Fantasie sich vorstellen konnte, alle Märchen und Erzählungen, alle Abenteuer, die wir uns ausdachten oder über die wir lasen oder von denen wir hörten, geschahen nirgendwo anders als dort.“

Aus „Minnes“ (Erinnerungen) von Astrid Lindgren

Wie ein Märchen, das niemals zu Ende ist …

Das Gartenmärchen in Astrid Lindgrens Näs begann im Jahr 2013. Ziel war es, genau an dem Ort, an dem Astrid Lindgren aufgewachsen ist, auf dreieinhalb Hektar Land Gärten anzulegen. Die Gärten wurden in drei Etappen bzw. drei Kapiteln angelegt, wobei jedes Jahr ein neues Kapitel eröffnet wurde. Seit dem Sommer 2016 ist der gesamte Garten für Besucher*innen geöffnet, doch auch heute entwickelt sich der Garten ständig weiter, verändert seine Form und sorgt für Überraschungen. Wie eine grüne, lebendige Erzählung. Wie ein Märchen, das niemals zu Ende ist.

Aktuell

2025 wird das Jahr des Baumes. Wir pflanzen 20 Bäume und 30 Sträucher in den Gärten. Dabei handelt es sich sowohl um Bäume, die alte oder kranke Bäume ersetzen, die entfernt wurden, als auch um neue Bäume, die die verschiedenen Gartenräume unterstreichen.

Neu in den Gärten 2025

Flaschenpost

Abonnieren Sie unseren Newsletter voller Inspirationen, Neuigkeiten und Angebote.

Lämna följande fält tomt
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.