Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR ASTRID LINDGRENS VIMMERBY AB
Für uns innerhalb des Astrid Lindgren Konzerns ist es wichtig, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher behandelt werden, da uns Ihre persönliche Integrität am Herzen liegt. In dieser Datenschutzerklärung finden Sie Informationen darüber, wie:
Astrid Lindgrens Vimmerby AB (HR-Nr. 556303-3033, Fabriksgatan 7, 598 40 Vimmerby), das die Unternehmen Astrid Lindgrens Welt, Astrid Lindgrens Näs und Astrid Lindgrens Vimmerby konferens och möten betreibt,
Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Besuchen, Buchungen, Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten erhebt.
- KONTAKT
Bei Fragen oder Bedenken zu unserem Umgang mit Ihren Daten oder zu dieser Richtlinie können Sie sich jederzeit an uns/unseren Kundenservice wenden unter dataskydd@astridlindgrensvimmerby.se oder telefonisch unter: +46-(0)492–79 800.
- VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN, FÜR DIE ASTRID LINDGRENS VIMMERBY AB VERANTWORTLICH IST
Astrid Lindgrens Vimmerby AB verarbeitet je nach Kontext und Zweck unterschiedliche Arten personenbezogener Daten. Einige personenbezogene Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mitteilen, etwa wenn Sie Eintrittskarten oder Unterkünfte buchen oder sich für eine Veranstaltung anmelden. Andere personenbezogene Daten werden von uns im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website erhoben. Nachfolgend finden Sie eine detailliertere Beschreibung der von uns durchgeführten Verarbeitung personenbezogener Daten.
(i) Zur Bearbeitung Ihrer Buchungen und Einkäufe
Personuppgifter:
Personenbezogene Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Buchung angegeben haben, wie Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Buchungsinformationen (z. B. Buchungsnummer, Anzahl der Besucher*innen und Unterkunftsarten). Wenn Sie die Zahlung per Rechnung wählen, wird zusätzlich Ihre (schwedische) Personenkennzahl gespeichert.
Verwendung und Zweck:
Um Ihre Buchungen, Zahlungen, Änderungen, Stornierungen und den Versand von Buchungsbestätigungen bearbeiten zu können und mit Ihnen bezüglich Ihrer Buchung zu kommunizieren.
Rechtsgrundlage:
Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrags über Ihre Buchung.
Wann endet die Verarbeitung?
Um Ihnen bei eventuellen Reklamationen und Garantieangelegenheiten weiterhelfen zu können, werden die Buchungsdaten ab Leistungserbringung und Zahlung 36 Monate lang gespeichert. Beim Kauf werden Ihre Daten aufgrund des Rechnungslegungsgesetzes 7 Jahre lang gespeichert.
(ii) Um uns Ihnen gegenüber vermarkten zu können
Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Buchung angeben, wie Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sowie über Cookies erhobene Daten beim Besuch unserer Website.
Verwendung und Zweck:
Wir senden und zeigen Ihnen Werbung und Angebote, die auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sind, basierend auf den oben genannten personenbezogenen Daten. Mit diesen Informationen können wir auch die Ergebnisse unserer Kampagnen messen und unsere Dienste verbessern.
Wie wir mit Cookies umgehen, können Sie in unserer Cookie-Richtlinie hier nachlesen.
Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse. Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen gegenüber Werbung für unsere Dienste zu machen.
Wann endet die Verarbeitung?
Wir vermarkten unsere Dienste bis zu 24 Monate nach Ihrer letzten Aktivität auf www.astridlindgrensnas.se, sofern Sie sich nicht aktiv gegen weitere Werbung entschieden haben.
(iii) Um Newsletter versenden zu können
Personenbezogene Daten:
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und weitere von Ihnen bei der Anmeldung zum Newsletter angegebene Daten.
Verwendung und Zweck:
Um Ihnen unseren Newsletter mit Informationen über Veranstaltungen, Angebote und Neuigkeiten der Astrid Lindgrens Vimmerby AB zu senden.
Rechtsgrundlage:
Einwilligungen, die wir bei der Anmeldung zu unserem Newsletter einholen.
Wann endet die Verarbeitung?
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen, indem Sie sich an uns wenden oder den Link im Newsletter verwenden.
(iv) Wenn Sie an Gewinnspielen oder Veranstaltungen teilnehmen, die wir organisieren
Personenbezogene Daten:
Name, Kontaktangaben (wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer) und alle Informationen, die Sie im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel angeben.
Verwendung und Zweck:
Zur Durchführung von Gewinnspielen und Veranstaltungen, einschließlich der Zusendung von Informationen vor und nach Ihrer Teilnahme.
Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse. Diese Verarbeitung erfolgt zur Abwicklung Ihrer Teilnahme an Gewinnspielen und Veranstaltungen.
Wann endet die Verarbeitung?
Mit Beendigung des Gewinnspiels bzw. der Veranstaltung endet die Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
- COOKIES
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und unser Marketing anzupassen. Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER ODER VERTEILEN WIR SIE?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn, dies ist für die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit und zum Erreichen unserer Verarbeitungszwecke erforderlich. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, mit welchen Unternehmen wir Informationen warum teilen.
- Andere Unternehmen unseres Konzerns, wenn dies zum Erreichen des Verarbeitungszwecks erforderlich ist, beispielsweise zu Informations- und Marketingzwecken.
(ii) Personal Data Assistant: Mitarbeiter*innen in verschiedenen Bereichen, die die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag nach unseren Anweisungen verarbeiten, d. h. in der Funktion von Personal Data Assistants, wenn dies zum Erreichen des oben genannten Verarbeitungszwecks erforderlich ist, wie z. B. unser/e:
Zahlungsanbieter
Werbe- und Marketingunternehmen
IT-Systemlieferanten
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IN DRITTLÄNDER
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt hauptsächlich innerhalb Schwedens und der EU/des EWR. Bei der Übermittlung in Drittländer halten wir die geltenden Gesetze ein und stellen sicher, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS REGISTRIERTE PERSON??
Auf Anfrage (an unsere oben und unten angegebene E-Mail-Adresse) haben Sie das Recht:
(i) eine Abschrift zu erhalten, d. h. eine Bestätigung darüber, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und in solchen Fällen eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten.;
(ii) eine Berichtigung zu verlangen, wenn Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind;
(iii) die Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mehr zulässig, unter den gegebenen Umständen notwendig oder angemessen ist;
(iv) personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen (Recht auf Datenübertragbarkeit), sofern die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung die Erfüllung eines Vertrags oder Ihre Einwilligung ist.
(v) die Verarbeitung personenbezogener Daten in bestimmten Fällen einzuschränken, wenn die Verarbeitung durch berechtigte Interessen gestützt wird, und
(vi) der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn dies auf einem berechtigten Interesse beruht.
Sie haben das Recht auf:
- Zugriff auf Ihre personenbezogene Daten (Abschrift)
- die Berichtigung unrichtiger Angaben zu verlangen.
- unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- der Verarbeitung zu Marketingzwecken zu widersprechen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen.
- bei der schwedischen Datenschutzbehörde (Datainspektionen) eine Beschwerde einzureichen.
- BESCHWERDE BEI DER DATAINSPEKTIONEN
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unseres Umgangs mit Ihren Daten oder dieser Erklärung oder wenn Sie Ihre Rechte in irgendeiner Weise ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden unterinfo@astridlindgrensvimmerby.se oder telefonisch unter: +46-(0)492 – 798 00. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an uns wenden, damit wir prüfen können, ob wir Ihren Wünschen nachkommen können. Sie haben außerdem das Recht, Beschwerden über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten bei der schwedischen Datenschutzbehörde (Datainspektionen) einzureichen. Weitere Informationen finden Sie unterwww.datainspektionen.se.
- ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir können Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen. Die neueste Version der Datenschutzerklärung wird auf unserer Website veröffentlicht.
Aktualisiert am 17.10.2024
Laden Sie unten die vollständige Datenschutzerklärung herunter.