Über Astrid Lindgrens Näs

Astrid Lindgrens Näs ist der Ort, an dem Astrid Lindgrens schriftstellerische Tätigkeit ihren Anfang genommen hat. Hier ist sie geboren und hier hat sie ihre Kindheit verbracht. Hier hat sie die Geschichten gehört, hier hat sie alle Personen getroffen und die Umfelder erlebt, die die Grundlage für ihre Bücher bilden sollten. In Näs ist sie in den Limonadenbaum geklettert und hier hat sie mit ihren Geschwistern „Kickse-kickse-hu“ und ”„nicht-den-Boden-berühren“ gespielt. Hier hat sie im Heu getobt und hier hat sie sich die Märchen und Erzählungen in Kristins Küche angehört.

„Lassen Sie uns mit meinem Leben und meiner Lebensweise anfangen. Wir fangen ganz am Anfang an, im November 1907, als ich geboren wurde, in einem alten roten Haus, umgeben von Apfelbäumen. Als zweites Kind des Landwirts Samuel Ericsson und seiner Frau Hanna, geborene Jonsson. Der Hof, auf dem wir wohnten, hieß – und heißt immer noch – Näs und er lag ganz in der Nähe einer Kleinstadt in Småland, Vimmerby.

Aus „Mein Småland” von Astrid Lindgren und Margareta Strömstedt

Über Astrid Lindgrens Näs

Das Besuchsziel Astrid Lindgrens Näs soll dem großen Interesse daran, mehr über das Leben und Werk von Astrid Lindgren zu erfahren, gerecht zu werden und wurde genau an der Stelle in Vimmerby gebaut, an der Astrid Lindgren vor 100 Jahren geboren wurde und aufgewachsen ist.

Eine unvergleichliche schriftstellerische Tätigkeit

In Astrid Lindgrens Näs können Sie die weltberühmte Schriftstellerin in unserer großen Ausstellung „Astrid Lindgren und die Kraft des Erzählens“ besser kennenlernen, ihr Elternhaus im Rahmen einer Führung besichtigen und die Gärten bewundern. Sie können sich außerdem von Astrid Lindgrens Verhältnis zur Natur, zur Freude und Kraft des kreativen Schaffens und zu den spielerischen und ernsten Seiten des Lebens inspirieren lassen.

Die Stiftung zum Erhalt des Werks von Astrid Lindgren

Die Stiftung wurde 1996 von der Gemeinde Vimmerby und dem Themenpark Astrid Lindgrens Welt im Vorfeld des 90. Geburtstags von Astrid Lindgren gegründet. Ziel war es, ein Gebäude zu errichten und eine Ausstellung zusammenzustellen, die das Leben der meistgelesenen und beliebtesten Schriftstellerin Schwedens und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen darstellt. Mit Unterstützung einer breiten Öffentlichkeit, von Unternehmen und Organisationen sowie bedeutenden Zuwendungen aus den Fond für regionale Entwicklung der EU und der schwedischen Regierung – die eine Summe spendete, die genau dem Literaturnobelpreis des damaligen Jahres entsprach – konnte das Projekt verwirklicht werden.

Mehr über die Stiftung erfahren

Flaschenpost

Abonnieren Sie unseren Newsletter voller Inspirationen, Neuigkeiten und Angebote.

Lämna följande fält tomt
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.